Forschung und Dienstleistungen

  Projektarbeit am Computer Urheberrecht: © IFM  

Das Institut für Markscheidewesen, Bergschadenkunde und Geophysik im Bergbau deckt mit seinen Forschungs- und Dienstleistungstätigkeiten ein interdisziplinäres, bergbauspezifisches Themenfeld ab, das sich über die gesamte Lebensdauer eines Rohstoffgewinnungsbetriebes und darüber hinaus mit der Planung, Überwachung und Dokumentation ab.

Ausgehend von den markscheiderischen Kernkompetenzen arbeitet das Institut nicht nur im klassischen Rohstoffsektor, sondern in zunehmendem Maße auch darüber hinaus. Insbesondere unkonventionelle Energieträger und moderne Monitoring-Systeme stellen das Zukunftsfeld des Markscheidewesens dar.

Im einzelnen werden vom Institut für Markscheidewesen in den folgenden Bereichen Forschungs- und Dienstleitungen angeboten:

  • Georisiken im Umfeld der Rohstoffgewinnung
  • Auswirkungen des Altbergbaus auf die Tagesoberfläche
  • Monitorsysteme und-verfahren für die Überwachung von Enwirkungen auf die Tagesoberfläche
  • Analyse von Dokumentation und bergmännischen Risswerken