Kooperationen
Prof. Dr. Axel Preuße, RWTH Aachen, bei der Vertragsunterzeichnung mit Prof. Dr. Gang Li, Sino-German Center.
Prof. Axel Preusse begleitet Ministerpräsidentin Hannelore Kraft bei ihrer China-Reise
Das Institut für Markscheidewesen pflegt Kooperationen zu verschiedenen Chinesischen Hochschulen.
Im Rahmen einer Delgationsreise von Frau Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, und Garrelt Duin, NRW-Wirtschaftsminister, im April 2015 wurde unter Leitung von Herrn Professor Preuße, Leiter des Institutes für Markscheidewesen, Bergschadenkunde und Geophysik im Bergbau an der RWTH Aachen drei Verträge über zukünftige Zusammenarbeit unterzeichnet.
- Ein Memorandum of Understanding mit der School of Environmental Science and Spatial Informatics an der China University of Mining and Technology soll ein einjähriges Austauschprogramm für Postdoktoranden ermöglichen.
- Eine Intensivierung der fachlichen Zusammenarbeit ist mit dem Sino-German Center for Energy and Environment in Mining Areas geplant.
- Ein Kooperationsvertrag mit der Shanxi Coking Coal Group Co. Ltd. soll die Gründung einer Forschungseinrichtung ermöglichen.
Auf Grundlage dieser Verträge, wird das Institut für Markscheidewesen Projekte mit Chinesischen Hochschulen durchführen.
Mehr Informationen hierzu auf der Seite der Fachgruppe für Rohstoffte und Entsorgungstechnik