Quantifizierung und Optimierung grubenwasserniveaubezogener Kosten im nachbergbaulichen Ruhrrevier
- Quantification and optimization of mine water level associated cost in the post mining Ruhr-District
Papst, Tobias; Preuße, Axel (Thesis advisor); Sroka, Anton (Thesis advisor); Martens, Per Nicolai (Thesis advisor)
Berlin : Logos-Verl. (2015, 2016)
Buch, Doktorarbeit
Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2015
Kurzfassung
Das für 2018 beschlossene Ende des Ruhrbergbaus führt zu einem Wandel der bergmännischenAufgaben. Auch nach Beendigung der Steinkohlenf¨orderung wird die Region auf langeZeit tief vom Bergbau geprägt bleiben und eine Nachsorge für einen bislang nicht abschätzbarenZeitraum erfordern - die sog. Ewigkeitslasten. Teil der Ewigkeitslasten ist die Grubenwasserhaltung, deren Kosten maßgeblich vom Niveau des Grubenwassers abhängen. DerAnstieg des Grubenwassers im Gebirge kann unterschiedliche Prozesse auslösen, die potenziellebenfalls zu Kosten führen. Im Rahmen dieser Arbeit werden alle ausgelöstenProzesse identifiziert, beschrieben und daraufhin untersucht, ob sie vom Niveau des Grubenwassersabhängig sind. Es werden die Kosten der niveauabhängigen Prozessequantifiziert und in ein gemeinsames Optimierungsmodell überführt, das die Bestimmungeines kostenminimalen Grubenwasserniveaus ermöglicht.
Einrichtungen
- Lehrstuhl für Markscheidewesen und Institut für Markscheidewesen Bergschadenkunde und Geophysik im Bergbau [514110]
- Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik [510000]
Identifikationsnummern
- ISBN: 978-3-8325-4162-0
- URN: urn:nbn:de:hbz:82-rwth-2015-074361
- RWTH PUBLICATIONS: RWTH-2015-07436